Da es ja keine allgemeine Rubrik für versch. 3D Drucker giebt setzte ich das jetzt mal einfach hier ein
(Falls das nicht passen sollte, einfach passend verschieben
Ich hebe zwar auch bereits 2 3D Drucker hier herumstehen, aber die sind noch aus der ersten u. zweiten Generation dieser Spielzeuge
Angeregt durch die Angebote für den , von Dennsi forcierten AnyCubic i3 Mega habe ich mich mal bei Gearbest umgeschaut und nach einigem Suchen viel mir dann der JGAURORA Printer, durch das ansehnliche Design und auch sonstigen Optionen, wie Filamentsensor, Autolevelpositionierung usw.
besonders ins Auge
Da der Drucker auch noch mega günstig für gerade mal 240€ angeboten Wurde, hab ich dann auch gleich mal zugeschlagen und mir das Teil bestellt
Nach gut 4 Wochen kam das Teil nun am Freitag an und wurde natürlich gleich mal aufgebaut.
Dazu muss ich sagen, das "aufbauen" betsht , bei diesem Gerät nur aus zusammenstecken der 2 Einheiten, 4 Schrauben einschrauben und 3 Stecker einstecken. Wobei die Stecker auch für absolute Laien nicht vertsuch werden können, da sie 3 versch. größen haben
Bisheriges Fazit:
Plus:
Für diesen Preis ein absolut brauchbares Teil
Die Bedienung erfolgt über ein 2,7" Touchscrendisplay , weitgehendst selbsterklärend ist.
Drucke können wahlweise über USB Stick oder via mitgeliferter Software ausgeführt werden.
Sehr gute Wiederholgenauigkeit
Die Recovery Funktion, d. H. bei einer Unterbrechung des Druckvorganges, egal ob durch Stromausfall Fillamentabriss oder was auch immer man kann danach einfach den Druck an der gleichen Position wieder fortsetzen, ist auch eine absolut feine Sache.
Minus:
Die ersten Versuche endeten leider im Chaos, das Druckobjekt haftete immer nur bis ca. 30 - 40% der Druckhöhe und löste sich dann vom Heizbett.
Bevor jetzt wieder so sprüche kommen wie falsche Temp, Justierung usw. hab ich alles in allen möglichen Variationen versucht
Schlussendlich habe ich mir, wie bei meinen andern Druckern einfach ein ensprechend große Glasplatte zugeschnitten und auf dem Heizbett
montiert. Einmal mit meiner Speziallösung bestrichen , jetzt funktioniert das Teil einwandfrei
Seit Gestern läuft er jetzt im Dauerbetrieb und druck ein Teil nach dem anderen
Aktuell druckt er gerade noch ein Paar Teile für die Justierung der Spiegel in meinen Lasercutter