nimmt das Wasserspiel dauerhaft nur 39W auf oder wechselt das? Läuft die Pumpe einmal an und pump dann immer mit identischem Durchfluss oder sind da wechsel drin?
Posts by willi90
-
-
Shelly1 kannst du auch für 1 Tasterbetrieb nehmen.
Shelly2.5 geht nicht da der keine Potentialfreien Relais hat.
-
Wieso machst du nicht einfach die Taster Variante wie ich sie vor längerer Zeit schon beschrieben hatte?
-
Hast du den statistics Adapter installiert? Bei den gewünschten Datenpunkte auch statistics dann aktiviert?
Wenn ja, dann Mal den Baum aktualisieren, bzw warten, je nachdem was du eingestellt hast, muss der Adapter ja den Datenpunkt Bauch erst Erzeugen. Und das tut er erst wenn es soweit ist.
-
Unter Objekte im statistics Ordner
-
-
Eigenbau mit einem Wemos oder einer nodeMCU
-
-
-
-
Danm benenne das "Gerät" doch um.
-
Mit: "Alexa Status xy"
-
Wenn es am Bewegungsmelder liegt dann hat doch weder der Basic noch Tasmota damit was zutun.
Du musst mit den beiden Potis den Melder so einstellen das er für dich passend schaltet.
-
Habe den rm3 pro für die 433 MHz Sachen.
Der bekommt direkt seine Befehle.
-
Bei mir klappt es, mit einem Broadlink.
-
Kannst du mit dem History Adapter machen
-
-
-
-
Für meinen Geschmack fehlt beim falls manuelle Steuerung ein Bezug, also was soll die manuelle Steuerung für einen Wert haben damit mache bzw. sonst greifen.
Also Wert von manuelle Steuerung = wahr, dann mache .... Bzw. sonst mache ....
Und bei diesem Aufbau musst du auch bedenken daß wenn manuelle Steuerung an ist, sie Vorrang hat, du musst sie bewusst abschalten, sonst funktionieren alle automatischen Zeitsteuerungen nicht.