Macht es euch nicht so Kompliziert. (Ich gehe nur von Windows aus, da ich kein Mac habe) Bis zu 4min kann man es so machen wie im Video. Ich habe dann ein neues JavaScrip (PC) erstellt mit dem folgenden Inhalt
var wol = require('wake_on_lan');
wol.wake('xx:xx:xx:xx:xx:xx');
wol.wake('xx:xx:xx:xx:xx:xx', function(error) {
if (error) {
// handle error
} else {
// done sending packets
}
});
var magic_packet = wol.createMagicPacket('xx:xx:xx:xx:xx:xx');
Display More
bei xx:xx:xx:xx:xx:xx muss eure Mac adresse rein.
Als nächstes geht Ihr in die Cloud und fügt ein neues gerät hinzu. Und da wählt Ihr das JavaScript (PC) einfach aus. [definition='20','0']Alexa[/definition] noch schnell die Geräte suchen lassen und schon ist alles fertig. Mehr braucht Ihr nicht.
Wenn Ihr ein gutes Mainboard habt, könnt Ihr euren PC auch starten wenn er komplett Heruntergefahren ist.
Dazu müsst Ihr ins BIOS und dort gibt es dann ein Menüpunkt für Wake on Lan. Ich nutze z.B. ein MSI Mainboard und da finde ich unter "advanced" -> "Wake Up Event Setup". Wenn Ihr dort "PCI-E Device" auf "Enable" setzt, startet er auch wenn er aus ist und nicht nur im Ruhezustand ist.
Ich hoffe das ich euch damit weiterhelfen konnte.